Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.
So kommst Du in die Ausstellung:
Dein Computer sollte möglichst nicht älter als 4-5 Jahr sein, Dein Betriebssystem sollte auf dem neusten Stand sein. Die Beste Performance bieten der Firefox- oder der Chrome-Browser. Eine schnelle Internetverbindung ist ebenfalls ein Garant für gutr Ergebnisse.
Das beste Erlebnis wirst Du haben, wenn Du Kopfhörer benutzt. Wenn Du in einer lauten Umgebung bist, solltest Du dein Mikrofon ausschalten. Das kannst Du später im Bedienfeld unten in der Mitte machen.
Nach dem Du den Link oben geklickt hast, laden die Objekte. Das kann, je nach Computer und Internetverbindung, ein paar Minuten dauern.
Wenn alle Daten geladen sind, siehst Du in der Mitte unten ein Dialogfeld:
1. “ENTER SPACE” drücken
Jetzt kannst Du, wenn Du magst, Deinen Namen eintragen.
2. “ACCEPT” drücken
3. “ENTER ON SCREEN”
4. “NEXT” drücken, um die Mikrofonfreigabe zu bestätigen
Vielleicht erscheint jetzt links oben im Fenster ein Dialog, hier musst Du den Zugriff auf das Mikrofon nochmal erlauben.
5. “NEXT” drücken (ja, das nervt – gleich bist Du in der Ausstellung)
6. “ENTER NOW” drücken. Geschafft!
So funktioniert es:
Du betritts gleich eine virtuelle Umgebung, in der Du dich mit einem Avatar frei bewegen und mit anderen Avataren kommunizieren kannst.
Wenn Du mit einem Computer unterwegs bist, kannst Du mit der Tastatur und der Maus navigieren. Mit der Taste “W” kannst Du dich nach vorne bewegen, mit der Taste “S” rückwärts. Mit der gedrückten linken Maustaste bzw. dem gedrückten Trackpad kannst Du steuern.
Mit der rechten Maustaste oder zwei Fingern auf dem Trackpad kannst Du die Bilder an der Wand vergrößern und wieder schließen.
Auf dem Paravent findest Du einen Link, unter dem Du deinen individuellen Avatar erstellen kannst.
Bist Du bereit? Dann klicke auf den Link oben, um die Jubiläumsausstellung “25 Jahre Kunstgruppe” zu besuchen.
Zur klassischen Darstellung hier entlang…
Die Kunstgruppe im realen und virtuellen Raum
Jedes Jahr zur ART COLOGNE zeigen Dirk und Trixi Mecky im hinteren Saal des Salon Schmitz eine große Gruppenausstellung mit jungen Talenten und namhaften Künstlerinnen und Künstlern.
Ihren Anfang nahm die Ausstellungsreihe der Kunstgruppe 1995 in der legendären Bar “Dos Equis”. Dieses Jahr feiert die Reihe ihr 25-jähriges Jubiläum. Trotz des Lockdowns wurden die über 150 Arbeiten im Salon Schmitz gehängt, auch wenn die Ausstellung vorerst von niemandem besucht werden kann.
Um die Gruppenausstellung trotzdem zugänglichzu machen und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, Arbeiten zu kaufen, hat die Kunstgruppe die Gruppenausstellung in den virtuellen Raum geholt.
Die browserbasierte Social-VR-Plattform OFFSPACE.net des Büros simple lädt zum gemeinsamen digitalen Entdecken und Flanieren ein.
Ausstellungskonzept und kuratorische Leitung:
Kunstgruppe -Trixi und Dirk Mecky
Mitarbeit:
Alistair Overbruck
Leo Düwel
25 Jahre Kunstgruppe VR wird von OFFSPACE.net präsentiert.
Projektkoordination/Art Direction:
Felix Hansen
Carsten Jakob Bohn
Repros, Bildbearbeitung und Content-Managment:
Mathilde Tijen Hansen
3d-Operator/Technische Leitung:
Arne Kossmann
Tobias Bendels
Stimme:
Katja Danowski
Powered by simple